Frozen Joghurt mit Gelinggarantie
Frozen Joghurt (oder Frozen Yoghurt) ist sehr einfach herzustellen, da Joghurt an sich schon eine gute Eisbasis bildet. Das Rezept ist super schnell vorbereitet und kann ohne wesentliche Qualitätsverluste auch im Gefrierfach hergestellt werden.
Dein eigenes Frozen Joghurt Eis zu jeder Tages- und Nachtzeit. Man muss nur daran denken, einen Joghurt auf Vorrat im Kühlschrank zu halten.
Inzwischen habe ich schon verschiedene Abwandlungen von diesem Rezept entwickelt. Falls du dich für eine vegane Variante interessierst, wirst du bei dem Rezept für veganes Frozen Joghurt fündig. Eine Alternative mit griechischem Joghurt habe ich ebenfalls schon ausprobiert. Noch gehaltvoller ist mein Rezept für ein sahniges Quark-Eis, dass ich euch auch nur empfehlen kann.

Zutaten Frozen Joghurt
2 Portionen
- 250 g Joghurt (3-4% Fettgehalt)
- 10 g Vanillezucker
- 50 g Zuckersirup (z.B. Barsirup oder Läuterzucker: 25 g Zucker + 25 g Wasser)
- 1 Schuss Limettensaft
- 1 Prise Salz
Herstellung von Läuterzucker
Zu gleichen Teilen Wasser und Zucker (für dieses Rezept also 25 g Wasser und 25 g Zucker) kurz im Topf köcheln lassen.
Der Zuckersirup hat den Vorteil, dass die Zuckerkristalle schon aufgelöst sind. Das bedeutet, dass sich der Zucker sehr schnell mit dem Joghurt verbindet.
Man kann Läuterzucker auch auf Vorrat herstellen, da er für verschiedene Eis-Sorten insbesondere Sorbets Verwendung findet. Noch heiß in eine Flasche füllen, kühl lagern und innerhalb von ca. 2 Wochen verbrauchen.
Zubereitung von Frozen Joghurt in 2 Schritten
- Einfacher kann es gar nicht sein: alle Zutaten zusammen mit dem Handrührgerät oder Stabmixer kurz auf hoher Stufe rühren/mixen bis eine einheitliche Masse entstanden ist.
- Die Masse in die vorgekühlte Eismaschine geben (Dauer ca. 20 Minuten) oder im Gefrierfach alle 30 Minuten mit einem Handrührgerät kräftig durchmischen. Dies dauert ca. 4 Stunden.
Tipps zu Frozen Joghurt
- Das Eis sollte am besten noch am selben Tag restlos verputzt werden, denn es wird im Gefrierfach sehr hart. Wenn man das Eis länger im Gefrierfach aufbewahrt hat, dann für ca. 30 Minuten im Kühlschrank antauen lassen und noch einmal gut durchrühren oder mixen.

- Zum Arrangieren kann man das Eis in eine Spritztülle mit großer Öffnung geben oder in einen Gefrierbeutel. Dazu die Spritztülle oder Beutel mit umgeschlagenem Rand in ein etwas größeres Glas stellen und mit dem Eis befüllen. Beim Gefrierbeutel die Spitze mit einer Schere abschneiden. Sobald man die Spritztülle oder den Beutel in die Hand nimmt, muss es schnell gehen, damit nicht zu viel von dem Eis schmilzt. Einen schönen Kringel auf einen Teller oder in eine Schüssel drapieren und mit Toppings (s. unten) dekorieren.
- Den Vanillezucker am besten selbst machen. Warum, könnt ihr in meinem Beitrag zum Unterschied zwischen Vanille und Vanillin nachlesen. Dort erfahrt ihr auch, wie uns die Lebensmittelindustrie an der Nase herumführt. Für den selbst gemachten Vanillezucker einfach eine ausgekratzte Vanilleschote* auf ca. 200 g Zucker geben und in einem luftdichten Gefäß aufbewahren.
Toppings für Frozen Joghurt
Hier einige Inspirationen, wie ihr euer Joghurt-Eis verzieren könnt:
- Frische Früchten der Saison (Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Mango, Ananas, Kiwi, Bananen usw.)
- Fruchtsaucen wie z.B. Erdbeer-Sauce. Andere Saucen können auch einfach selbst gemacht werden: Früchte mit etwas Puderzucker oder Läuterzucker pürieren, ggf. einen Schuss Limettensaft hinzugeben.
- Schokoladensauce
- Karamellsauce: klassisch oder vegan
- Erdnuss-Karamell-Sauce

- Nüsse: Mandelsplitter oder -blättchen, gehackte Haselnüsse* oder Walnüsse*
- Kokosraspel*
- Gummibärchen
- Schokoraspel (Weiße, Zartbitter oder Vollmilch): dazu einfach von einer Tafel Schokolade mit einem scharfen Messer herunterraspeln oder wenn ihr es noch feiner haben wollt mit einer Reibe*.
- Bunte Streusel
- Honig*
- Krokant (einfach selbst gemacht)
- Kekse
- Müsli
- …und vieles mehr
Zu Frozen Joghurt oder Frozen Yoghurt lassen sich sehr gut verschiedene Sorbets kombinieren, wie z. B. einem exotischen Mango-Sorbet, Ananas-Eis aus dem Gefrierfach oder einem klassischen Himbeer-Sorbet.
Oder habt ihr Lust auf einen schnell zubereiteten Eisbecher mit Joghurt-Kirsch-Eis?
Probiert doch auch mal meine Rezepte für Frozen Joghurt aus griechischem Joguhrt oder mein Rezept für Cheesecake-Eis mit Philadelphia.
Schreibe einen Kommentar