Vegane Karamellsauce aus 4 Zutaten

Vegane Karamellsauce mit Kokoscreme kann in nur 10 Minuten zubereitet werden.
Vegane Karamellsauce mit Kokoscreme kann in nur 10 Minuten zubereitet werden.

Ein Rezept fĂĽr eine wirklich leckere vegane Karamellsauce, die man mit wenigen Zutaten in 10 Minuten zubereitet hat. Diese Sauce passt zu verschiedenen Eis-Sorten wie zum Beispiel veganem Frozen Joghurt Eis.

Statt der sonst ĂĽblichen Sahne wird Kokosnusscreme eingesetzt, die auch Kokossahne genannt wird (s. Tipps).

Zutaten

2 Portionen

Zubereitung der veganen Karamellsauce

  • Gekaufte Kokosnusscreme ist meist etwas fester. Diese zunächst mit 20 g Wasser auflösen. Bei einigen Kokoscremes sind gemahlene KokosnĂĽsse drin. Falls ihr keine Kokosraspel in eurer Sauce haben wollt, nach dem Auflösen durch ein Sieb geben.
  • AnschlieĂźend das restliche Wasser (15g), Zucker und Salz in einem Topf oder Pfanne ohne RĂĽhren zum Kochen bringen. Es sollte alles mit Wasser benetzt sein, sonst den Topf etwas rĂĽtteln.
Zunächst Wasser und Zucker in eine Pfanne oder Topf geben so dass der gesamte Zucker befeuchtet ist.
Zunächst Wasser und Zucker in eine Pfanne oder Topf geben so dass der gesamte Zucker befeuchtet ist.
  • Ohne RĂĽhren solange weiterkochen bis die Zuckermasse bernsteinfarben geworden ist. Dann schnell vom Herd nehmen. Mit heiĂźem Zuckersirup immer besonders vorsichtig sein und nichts auf die Haut bekommen!
  • Einen Teil (ca. 1/3) der aufgelösten Kokoscreme mit einem Holzlöffel zĂĽgig einrĂĽhren.
Erst etwa ein Drittel der Kokoscreme in die Zuckermasse einrĂĽhren.
Erst etwa ein Drittel der Kokoscreme in die Zuckermasse einrĂĽhren.
  • Dann den Rest der Kokoscreme portionsweise einrĂĽhren.
  • Unter RĂĽhren nochmal bis zum Kochen erhitzen.
Die restliche Kokoscreme einrĂĽhren und dann noch einmal zum Kochen bringen.
Die restliche Kokoscreme einrĂĽhren und dann noch einmal zum Kochen bringen.
  • Die fertige Karamellsauce abkĂĽhlen lassen. Wenn man die Sauce nicht gleich verbraucht, fĂĽllt man sie am besten noch heiĂź in ein Gefäß. Im KĂĽhlschrank hält sich die Sauce ca. 2 Wochen. Mit der Zeit wird sie dickflĂĽssiger. Dann vor dem Gebrauch kurz erwärmen. Entweder im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Die vegane Karamellsauce wird zähflüssiger, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt wird. Dann vorher im Wasserbad oder in der Mikrowelle kurz erwärmen.
Die Sauce wird zähflüssiger, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt wird. Dann vorher im Wasserbad oder in der Mikrowelle kurz erwärmen.

Tipps zur Herstellung

  • Kokoscreme oder Kokossahne ist nicht zu verwechseln mit Kokosmilch. Allerdings kann man auch aus einer Kokosnussmilch-Packung Kokoscreme gewinnen. Nach einer Zeit setzt sich nämlich das Fett oben ab. In der Regel ist dies bei den meisten Packungen, die man kaufen kann, der Fall. Man schöpft es ab und hat sehr leckere Kokoscreme. Einfacher ist es allerdings, gleich Kokoscreme zu kaufen.
  • Falls ihr die Kokoscreme aus einer Kokosmilchpackung verwenden wollt, denkt unbedingt daran, dass ihr vor dem Ă–ffnen NICHT schĂĽtteln dĂĽrft!
  • Den Topf oder die Pfanne am besten sofort mit warmen Wasser einweichen und ausspĂĽlen. Ist das Karamell erst einmal fest geworden, wird es schwieriger die Pfanne zu reinigen.

Falls ihr Erdnuss mögt und der Kokos-Geschmack weniger prominent sein soll, dann kann ich euch auch meine vegane Erdnuss-Karamellsauce empfehlen. Diese kann man auch zu einer salzigen Karamell-Sauce (Salted Caramel) abwandeln.

Die vegane Karamellsauce passt sehr gut zu Eis-Sorten wie z.B. veganes Frozen Joghurt, Schokoladen-Eis oder Vanille-Eis, aber auch zu Pfannkuchen, Waffeln oder Kuchen macht sie sich sehr gut. Solltet ihr auf der Suche nach weiteren veganen Eis-Rezepten sein, werdet ihr auf meinem Blog fĂĽndig.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEGerman