Karamell-Sauce – köstlich samtig
Ein gelingsicheres Rezept für eine leckere Karamell-Sauce, die man mit wenigen Zutaten in 15 Minuten zubereitet hat. Diese Sauce passt zu verschiedenen Eis-Sorten wie z.B. Vanilleeis. Eine unschlagbare Kombination ist sicherlich Frozen Joghurt mit Karamell-Sauce.

Zutaten
2 Portionen
- 70 g Zucker
- 20 g Wasser
- 20 g Butter
- 60 g Sahne (Raumtemperatur)
- 1 Prise Salz
- optional: eine Messerspitze Vanillepulver oder ausgekratzte Vanilleschote
Zubereitung der Karamell-Sauce
- Wasser, Zucker, Salz und ggf. die Vanille auf mittlerer Stufe in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen mit einem Holzlöffel rühren bis der Zucker gelöst ist.
- Anschließend die Zuckermasse auf niedriger Stufe ohne Rühren weiter köcheln lassen bis sie eine goldbraune Färbung erreicht hat. Bei der oben angegebenen Menge sind das ca. 5-8 Minuten. Bei heißem Zuckersirup sollte man immer besonders vorsichtig sein, da man sich sehr schnell Verbrennungen zuziehen kann. Daher auch einen Topf wählen, der hoch genug ist, um keine Spritzer abzubekommen.
- Den Topf von der Herdplatte nehmen und die Butter mit dem Holzlöffel einrühren.
- Die Sahne schluckweise einrühren. Am besten geht es mit Sahne auf Zimmertemperatur. Falls die Sahne doch noch zu kalt ist und der Zucker klumpt, kann man das ganze einfach nochmal etwas erwärmen.
- Wenn man die Sauce nicht gleich verbraucht, füllt man sie am besten noch warm in ein Gefäß. Im Kühlschrank hält sich die Sauce ca. 2 Wochen. Mit der Zeit wird sie dickflüssiger.
Die Karamell-Sauce passt sehr gut zu sämtlichen Milcheis-Sorten wie z.B. Vanille-Eis, Frozen Joghurt oder Schokoladen-Eis, aber auch zu Pfannkuchen, Waffeln oder Schokoladen-Kuchen macht sie sich sehr gut.
Tipp
Den Topf am besten sofort mit warmen Wasser einweichen und ausspülen. Ist das Karamell erst einmal fest geworden, macht das nur unnötig mehr Arbeit.
Ein Kommentar