Tonkabohnen-Eis mit Beeren ganz ohne Eismaschine

In diesem Rezept für Tonkabohnen-Eis wird ein besonderes Gewürz verwendet, das in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden. Viele erinnert der Geschmack der Tonkabohne an Vanille, jedoch mit weiteren Komponenten wie Karamell und Mandeln. Es passt also hervorragend zu Milcheis. Inzwischen kann man Tonkabohnen in jedem größeren Supermarkt in der Gewürzabteilung finden.
Dieses Rezept kommt ohne Eismaschine aus, denn es handelt sich um ein Parfait. Die Hauptzutaten sind Eigelb, Zucker und Sahne.
Die Eismasse wird eingefroren ohne Umzurühren. Die dadurch entstehende feine kristalline Struktur ist charakteristisch und so gewünscht. Der hohe Anteil an Eiern und Sahne sorgt dafür, dass das Eis nicht zu fest wird und nur feine Kristalle ausgebildet werden.
Wenn ihr keine Eismaschine zu Hause habt, dann probiert es mit der Parfait Herstellung. Es ist wirklich einfach vorzubereiten und nach 6 Stunden habt ihr euer fertiges Eis.
Zutaten für das Tonkabohnen-Eis
für ca. 6 Portionen
- 3 Eigelb
- 75 g Zucker
- 100 g Milch
- 300 g Sahne
- Abrieb von ca. 1/4 einer Tonkabohne
- 300 g Beeren (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren)
Zubereitung
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Zubereitung könnt ihr im Artikel zur Parfait-Herstellung finden.
- Die Eier und den Zucker in einen Topf geben und mit einem Schneebesen gut verrühren
- Die Milch dazugeben und unter Rühren langsam erhitzen bis maximal 65°C.
- Mit Hilfe eines Thermometers die Temperatur überprüfen und die Masse bei 65°C ca. 15 Minuten mit einem Schneebesen gut rühren.
- Den Tonkabohnen Abrieb hinzugeben und verrühren.
- Die Eimasse abkühlen lassen und in der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.
- Mit einem Handrührgerät die Eimasse ebenfalls auf hoher Stufe zu einer Creme aufschlagen.
- Die Schlagsahne unter die Eiercreme heben.
- Die Früchte (z.B. Himbeeren und Heidelbeeren) unter die Masse heben.
- Eine Backform oder Schüssel mit Frischhaltefolie ausschlagen.
- Die Tonkabohnen-Eismasse in die Form füllen und über Nacht oder mindestens 6 Stunden gefrieren lassen.
Vor dem Verzehr sollte das Parfait ca. 20 Minuten im Kühlschrank antauen, um die richtige Temperatur zu bekommen.
Dann die Form kurz in warmes Wasser tauchen und das Tonkabohnen-Eis auf eine Platte stürzen. Die Folie entfernen und je nach Wunsch mit Toppings, Saucen oder Früchten verzieren.
Tipps
- Handelt es sich um eine größere oder sehr starre Form, sollte vorher die Wand mit Speiseöl eingepinselt und danach erst die Folie eingelegt werden. Dann kann das Parfait leichter gestürzt werden.
- Hat man Früchte mit Hohlraum wie z.B. Himbeeren, sollten diese vorher halbiert oder bei gefrorenen Beeren zerbröselt werden, damit sich keine Luftlöcher im Parfait bilden.

- Tonkabohnen sind ziemlich hart, da es sich um getrocknete Samen handelt. Am besten man verwendet eine scharfe Reibe ähnlich wie z.B. für die Muskatnuß.
Schreibe einen Kommentar