Spinne aus Eis als Halloween-Nachtisch

Für diese Spinne habe ich schwarzes Sesam-Eis verwendet. Wenn ich es schaffe, werde ich das Rezept noch weiter optimieren und hier online stellen.
Du kannst aber genauso gut klassisches Vanille-Eis oder zuckerreduziertes Vanille-Eis herstellen und in die Eismasse vor dem Gefriervorgang Aktivkohle geben. Aktivkohle bekommst du in der Apotheke oder im Online-Handel. Es färbt das Eis gräulich bis schwarz. Wer kein Eis selbst herstellen will, kann auch Vanille-Eis und schwarze Lebensmittelfarbe kaufen und daraus den Spinnenkörper bilden.
Die Spinnen selbst sind einfach und schnell vorbereitet und sehen gar nicht so gruselig aus, solange man keine Spinnenphobie hat. Ich finde sie sogar sehr niedlich. 🙂
Man kann diesen Halloween-Nachtisch auch gut am Tag davor vorbereiten, wenn man ein Gefrierfach hat, das groß genug ist.
Kindern macht das Zusammenfügen der Spinnen auch sehr großen Spaß. Allerdings kann das Anbringen der Beine eine matschige Angelegenheit werden, wenn das Eis noch zu hart oder schon zu weich ist.
Zutaten für Spinnen
Für 5 Spinnentiere
- 500 g Schwarzes Sesam-Eis
oder Vanille-Eis mit 1 EL Aktivkohle* versetzt
oder gekauftes Vanille-Eis mit schwarzer Lebensmittelfarbe* vermischt - 10 g weiße Kuvertüre oder Schokolade*
- 10 dunkle Schokodrops*
- ca. 15 Mikadostäbchen*
Die Teller sollten gut vorgekühlt werden. Am besten für mindestens 30 Minuten ins Gefrierfach stellen.
Augen aus Schokolade herstellen
Male mit einem Löffel oder einer Spritztüte auf ein Backpapier gefüllte Ovale mit der weißen Schokolade.
In das eine Ende des Ovals drückst du einen braunen Schokodrops.
Lass die Schokolade fest werden. Wenn es schnell gehen soll, kannst du die Augen im Kühlschrank fest werden lassen.

Die Spinnenbeine

Zusammensetzung der Spinne
Forme mit einem Eislöffel jeweils eine Kugel Eis und setze diese auf den vorgekühlten Teller.
Dann stecke je vier der zurecht gebrochenen Mikadostäbchen auf zwei gegenüber liegende Seiten in die Kugel. Das sind die Beine.
Setze die Augen vorne auf die Kugel.
Stelle alles wieder ins Gefrierfach oder serviere das Dessert sofort.
Sollte das Eis über Nacht im Gefrierfach gewesen sein, dann ca. 15 Minuten vor dem Verzehr im Kühlschrank antauen lassen.

Andere Halloween-Desserts, die ich bisher ausprobiert habe, sind gruselige Augäpfel oder Vampirzähne aus Vanille-Eis.
Die dunkle Schokolade könnt ihr sehr gut für die Rezepte Stracciatella-Eis, Eiskonfekt mit Kokosjoghurt oder Nougat-Eis einsetzen. Die weiße Schokolade verwende ich zum Beispiel als Überzug für Heidelbeer-Eispralinen.
Schreibe einen Kommentar