Wie das Eis erfunden wurde: eine Geschichte im Zeitraffer
Ich möchte euch ein wenig dazu erzählen, wo das Eis erfunden wurde und wie es sich über die Welt verbreitet hat. Ich verspreche auch, mich kurz zu halten und euch …
Eis selbst gemacht!
Ich möchte euch ein wenig dazu erzählen, wo das Eis erfunden wurde und wie es sich über die Welt verbreitet hat. Ich verspreche auch, mich kurz zu halten und euch …
Es gibt viele verschiedene Eissorten, wie Milcheis, Sorbet oder Softeis. Im Folgenden möchte ich euch einen kleinen Einblick geben, damit ihr im Begriffswirrwarr den Überblick behaltet. Auch zwischen den einzelnen …
Im Folgenden möchte ich euch ein paar Grundlagen zum Eis und seiner Herstellung erläutern. Fangen wir an der Basis an und schauen uns erst einmal die grobe Abfolge der Eisherstellung …
Es gibt keine Zahlen darüber, wie viele Eisdielen ihr Eis tatsächlich handwerklich selbst herstellen. Häufig liest man auf Schildern die Worte „hausgemacht“ oder „Eis aus eigener Herstellung“. Aber stimmt das …
Die Deutschen sind unter den Spitzenreitern beim Eiskonsum und es gibt viele gute Gründe, sein Eis selbst zu machen und insbesondere auf industriell hergestelltes Eis zu verzichten. Etwa 8 Liter …
Vielleicht leidet man eine Laktoseunverträglichkeit oder man hat die vegane Lebensweise für sich entdeckt. Viele Eissorten beinhalten jedoch Milch, Eier oder andere tierische Lebensmittel. Wie stellt man Eis ohne diese …