Zitronen-Mascarpone-Eis selber machen

Zitrone-Mascarpone-Eis ist eine cremigeund erfrischende Eiscreme, die man ganz einfach selbst zu Hause herstellen kann.
Zitronen-Mascarpone-Eis ist eine cremigeund erfrischende Eiscreme, die man ganz einfach selbst zu Hause herstellen kann.

Zitronen-Mascarpone-Eis ist fast schon ein Eisklassiker, der in eurem Repertoire nicht fehlen darf. Hier zeige ich euch mein Rezept.

Meiner Meinung nach legt der Sommer sowieso gerade nur eine kleine Pause ein. Deshalb probiert dieses erfrischende Eis zu Hause aus. Selbst wenn die Sonne mal nicht scheint, bringt der Geschmack sicherlich die Erinnerung an heiße Sommertage zurück.

Im letzten Abschnitt habe ich euch ein paar Abwandlungen beschrieben. Wollt ihr euer Zitronen-Mascarpone-Eis etwas variieren, schaut euch meine Vorschläge zum Beispiel mit Lavendel, Basilikum und Rosmarin an (s. Tipps).

Zutaten Zitronen-Mascarpone-Eis

Für 4 Portionen (ca. 500 g Eis)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Reifezeit/Abkühlzeit: 1 Stunde oder über Nacht
Gefrierzeit: 30 Minuten (Eismaschine), ca. 4 Stunden (Gefrierschrankmethode)

Zuletzt aktualisiert am 30. September 2023 um 7:51 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Zubereitung

  1. Wiege Zucker, Dextrose, Glukose, Magermilchpulver, Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl ab und gib eine Prise Salz hinzu. Die kleinen Mengen unter 1 g sollten mit einer Feinwaage (z.B. Joshs Digitalwaage MR5 | Feinwaage die in 0 ab € 8,99 )*  abgewogen werden. Sollte eine der Zutaten verklumpt sein, gib das Pulver durch ein Sieb. Mische die Zutaten gut.
  2. Als nächstes gibst du Milch, Mascarpone und Sahne zusammen in einen Topf. Erwärme das Gemisch unter Rühren auf mittlerer Hitze.
  3. Gib die trockenen Zutaten unter beständigem Rühren in die Milch-Sahne-Mischung.
  4. Rühre die Eismasse bis kurz vor dem Kochen einige Minuten weiter. Schalte dann den Herd aus und nimm den Topf vom Herd.
  5. Lass die Eismasse im Kühlschrank abkühlen und ggf. über Nacht reifen.
  6. Erst kurz vor dem Gefriervorgang wird der Zitronensaft eingerührt. Die Eismasse muss dazu kühl sein, sonst flockt das Milchprotein möglicherweise aus.

Gefriervorgang und Fertigstellung

Vor dem Gefriervorgang am besten die Eismasse noch einmal mit einem Stabmixer (z.B. Braun Stabmixer MQ 5200WH ab € 40,88 )*  oder Standmixer aufschlagen.

Nun kannst du die Eismaschine vorbereiten. In der Eismaschine dauert der Gefriervorgang ca. 30 Minuten.

Wer Glycerin verwenden will, sollte dieses in die Eismasse geben, wenn das Eis schon ziemlich fest, aber noch nicht ganz fertig ist.

Alternativ kannst du die Eisherstellung auch ohne Eismaschine im Gefrierfach durchführen (Gesamtdauer ca. 4 Stunden).

Da das Eis durch die Mascarpone viel Fett enthält, kann es im Gefrierfach schnell hart werden. Dann am besten das Eis vor dem Verzehr für ca. 20 Minuten im Kühlschrank etwas antauen lassen. Oder ihr benutzt bei der Herstellung Glycerin.

Zitrone ist nicht gleich Zitrone. Lest in meinen Tipps mehr dazu.
Zitrone ist nicht gleich Zitrone. Lest in meinen Tipps mehr dazu.

Tipps und Variationen zu Zitronen-Mascarpone-Eis

  • Eine schöne Variation kann es sein, verschiedene Zitronen-Sorten zu probieren. Die Unterschiede in Verbindung mit einer Milch-Eismasse sind nicht so ausgeprägt wie es beim Zitronen-Sorbet der Fall ist. Aber es gibt dem Eis dennoch eine leicht andere Note. In einem gut sortierten Obstladen oder im Internet werdet ihr sicherlich fündig. Probiert doch zum Beispiel die aus Italien stammende Amalfi-Zitrone aus.
  • Auch durch die Verwendung von Kräutern kann man dem Eis eine besondere Note geben. Wie viel ihr davon verwendet und wie lange ihr die Kräuter ziehen lasst, kommt auf euren Geschmack an. Es eignet sich Basilikum, Rosmarin oder Lavendel. Gebt zum Beispiel 1 EL frische Basilikum-Blätter, 1 Stängel Rosmarin oder 1 EL getrocknete Lavendelblüten (z.B. Lavendelblüten getrocknet BIO 500 g I Lavendel 100 % natürlich ab € 17,95 (€ 35,90 / kg))*  während des Reifens zu der Eismasse. Denkt daran, die Kräuter vor dem Aufmixen und dem Gefriervorgang abzuseihen.
  • Als Toppings eignen sich zum Beispiel Amaretti-Kekse (z.B. Gadeschi Amaretti 1kg ab € 11,99 (€ 11,99 / kg))*  oder Butterkekse. Am besten vorher mit der Hand zerbröseln oder in einer Tüte mit dem Nudelholz bearbeiten und über das fertig angerichtete Eis streuen.
  • Durch die Mascarpone wird das Eis im Gefrierfach eher fest. Wer kein Glycerin verwenden will, kann auch kurz vor Ende des Gefriervorgangs einen Schuss Alkohol ins Eis geben. Alkohol, der gut zum Zitronen-Mascarpone-Eis passt, ist Limoncello (z.B. Villa Massa Limoncello Liköre (1 x 0.7 l ab € 16,90 (€ 24,14 / l))*  .
Rapunzel Johannisbrotkernmehl, 1er Pack (1 x 65 g) - Bio
Preis: € 14,86 (€ 228,62 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Guarkernmehl Verdickungsmittel Bindemittel E 412 3.500 cps low Carb Guar Gum Geprüfte Qualität 200g
Preis: € 6,29 (€ 31,45 / kg) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 30. September 2023 um 7:52 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wenn euch erfrischende Eis-Sorten gefallen, dann schaut euch mein Rezept für Zitronen-Sorbet, Radler-Sorbet oder Schoko-Minz-Eis an.

Wenn ihr noch Mascarpone verarbeiten wollt, kann ich euch meine Rezepte für Tiramisu-Eis, Haselnuss-Eis oder Malaga-Eis empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEGerman